Schulung
Öffentliche Schulungen
Wir bieten ca. 4 mal im Jahr unseren FHIR-Basis-Workshop als öffentliche Online-Schulung an.
Anstehende Termine finden Sie hier.
Private Schulungen
Die folgenden Online-Schulungen sind als private Schulungen konzipiert und können bei Bedarf an Ihre individuellen Bedürfnisse, Vorkenntnisse und Zielsetzungen angepasst werden.
Vor-Ort-Schulungen sind nach Absprache und gegen Aufpreis möglich.
FHIR®-Basis-Workshop
Dauer: 3 Tage à 4h (10:30-16:00h, mit Pausen)
Zielgruppe: Entwickler, Spezifizierer, Produktmanager, Software-Architekten…
Vorkenntnisse: Programmierkenntnisse nicht erforderlich. Erfahrungen mit anderen Interoperabilitätsstandards sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Lernziele: Die technischen Grundlagen von FHIR anhand von praktischen Übungsaufgaben verstehen und anwenden können.
Ablauf:
15:00-16:00 – Questionnaires, Diskussion, WrapUp
Zusatzmodul „FHIR® für Spezifizierer“
Zielgruppe: Spezifizierer, Software-Architekten, Entwickler, Analysten
Vorkenntnisse: Inhalte des FHIR-Basis-Workshops
Lernziele: Einführung in das FHIR-Conformance-Framework und die Erstellung von Implementierungsleitfäden und Schnittstellenspezifikationen mit praktischen Übungen
Ablauf:
Tag 1
10:30-12:00 Einführung in das FHIR Conformance Framework, Set-Up von Simplifier und Forge
13:00-14:30 Übung: Datentyp-Profil mit Extensions erstellen, Kardinalitäten festlegen, Publizieren
15:00-16:00 Übung: Beispieldaten erstellen, publizieren und validieren
Tag 2
10:30-12:00 Übung: Eigene Extension erstellen, Slicing
13:00-14:30 FHIRPath Expression Language, Übung: Invarianten erstellen
15:00-16:00 Profilieren mit FSH
Des Weiteren bieten wir folgende individuellen Schulungs-Module an:
- Kurz-Intro zu FHIR (ca. 2h)
- Einführung in die FHIR-Spezifikationen der KBV (eRezept, eAU, MIOs und co.)
- Einführung in die FHIR-Spezifikationen der Gematik (ISIK Stufe 1 und 2 sowie ISIP)
- Einführung in die FHIR-Spezifikationen der Medizininformatik-Initiative
- Grundlagen der FHIR-Implementierung (Client & Server) mit Java/HAPI*
- Grundlagen der FHIR-Implementierung (Client & Server) mit .NET


