EINWILLIGUNGSMANAGEMENT MIT HL7® FHIR®

Dieser Workshop stellt die Optionen des digitalen Managements von Einwilligungserklärungen vor und gibt detaillierten Einblick in die aktuell in Deutschland verfügbaren und genutzten Spezifikationen auf Basis von FHIR.
HL7® FHIR® – STANDARDISIERTE DATENERFASSUNG MIT QUESTIONNAIRES UND SDC (STRUCTURED DATA CAPTURE)

Dieser Workshop richtet sich an alle, die mit Hilfe von HL7 FHIR intelligente und interoperable Formulare erstellen, redundante Datenerfassung vermeiden und erhobene Daten effizient und wiederverwendbar kommunizieren möchten. Die Datenerhebung im Gesundheitswesen erfolgt überwiegend formularbasiert. Egal ob Notaufnahmeprotokoll, Anamnesebogen, Qualitätssicherungsbögen, OP-Bericht oder Meldewesen: Das Ausfüllen von Formularen bestimmt den Alltag von Ärzten, Pflegekräften und Patienten. […]
HL7® FHIR® – BASIS-WORKSHOP

Dieser Workshop richtet sich an alle, die einen kompakten und praxis-orientierten Einstieg in den neuen, webbasierten Interoperabilitätsstandard „FHIR“ von HL7 suchen. In Deutschland erfährt FHIR eine rasante Verbreitung! Spezifikationen bzw. Organisationen die bereits FHIR nutzen sind z.B.: die MIOs (Medizinischen Informationsobjekte) der KBV die Medizininformatik-Initiative die ISiK (Informationssystem im Krankenhaus) und ISiP (Informationssysteme in der Pflege)-Spezifikationen […]
HL7® FHIR® – SPEZIFIKATIONEN LESEN, ERSTELLEN, PUBLIZIEREN

Dieser Workshop richtet sich an diejenigen, den neuen, webbasierten Interoperabilitätsstandard „FHIR“ von HL7 im Kontext konkreter UseCases einsetzen und bestehende Implementierungsleitfäden anwenden oder eigene Profile, Extensions oder Terminologien erstellen und publizieren möchten. Spezifikationen bzw. Organisationen die bereits FHIR nutzen sind z.B.: die MIOs (Medizinischen Informationsobjekte) der KBV die Medizininformatik-Initiative die ISiK (Informationssystem im Krankenhaus) und ISiP (Informationssysteme in der […]
Herbstprogramm für öffentliche HL7® FHIR® Workshops

Unser FHIR-Workshopangebot für Herbst 2023:
Alle Schulungen auf einen Blick.
Gefyra @ DMEA 2023
Wir sind auf der DMEA! Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand der DMI-Gruppe in Halle 4.2 Stand A-104. Wenn Sie mit uns über Ihr FHIR-Projekt, Ihre Schulungspläne, Ihre Spezifikationswünsche oder ganz allgemein über den neuen HL7-Standard sprechen wollen, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin (bitte „Gefyra“ als Ansprechpartner auswählen)! Wir freuen uns auf Sie! Zur […]
FHIR DevDays 2023
Dieses Jahr finden endlich wieder FHIR DevDays auf Europäischem Boden statt! Vom 6.-9. Juni trifft sich die internationale FHIR-Community in Amsterdam.Neben der Veranstaltung vor Ort ist auch ein virtuelles Format geplant. In einem speziellen Programmteil werden für Deutschland spezifische FHIR-Themen diskutiert! Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bis zum 12. Mai gilt noch ein EarlyBird […]
Nächster Schulungstermin
Save the date: Unser nächster öffentlicher FHIR-Basis-Workshop findet vom 15.-17. Mai 2023 statt (online). Der Basis-Workshop ist ideal für alle, die einen schnellen Einstieg ins Thema FHIR suchen! Details und Möglichkeiten zur Anmeldung folgen in Kürze. Tage Stunden Minuten Sekunden
DiGa-Export-Spezifikation, schlüsselfertig!
Laut aktueller Gesetzeslage sind DiGa-Hersteller ab dem 1.1.2023 verpflichtet, die in der App erhobenen Daten strukturiert in die ePA des Patienten einstellen zu können. Die Grundlage dafür wird ein von der KBV festgelegtes Export-Format auf Basis von FHIR Version R4 (das sog. „DiGa-Toolkit“) sein. Ergänzt wird dieser durch eine Checkliste mit Qualitätskriterien des BfArM, deren […]
IOP Council stellt Weichen für HL7 FHIR
In der 4. öffentlichen Sitzung des „Interoperability Councils for Digital Health in Germany“ wurde vergangene Woche der Kriterienkatalog für die Empfehlung von Interoperabilitätsspezifikationen an das BMG verabsschiedet. Eine solche Empfehlung ist maßgeblich dafür, dass Spezifikationen in künftigen Gesetzen und Regelungen des BMG Berücksichtigung finden können. Der verabschiedete Kriterienkatalog sieht vor, dass Spezifikationen, in denen medizinische Daten strukturiert […]